Bitte beachten Sie: Manche Informationen sind nach einem Jahr noch aktuell, andere schon nach drei Monaten veraltet. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie gern nachfragen.

Wachstumstop und Gewichtsabnahme

Frage
Hallo,
mein 16 jähriger Sohn ist seit über einem Jahr nicht mehr gewachsen und seit ca. 6 Monaten verliert er Gewicht.
Er hat eine starke Lungen und Darm Beteiligung, kam mit Darmverschluß auf die Welt und hatte immer wieder Probleme mit der Verdauung besonders eine Neigung zu Verstopfung, weshalb er regelmäßig Movicol eingenommen hat.
Seit er 12 Jahre alt ist nimmt er Kaftrio, wodurch die Verdauungsthemen weggefallen sind. Er hat kein Movicol mehr benötigt und auch mit weniger Nahrung sein Gewicht gehalten und sich normal weiterentwickelt (Größe und Gewicht).
Aufgrund des Gewichtsverlust nimmt er seit 2 Monaten deutlich mehr Kalorien zu sich, als zuvor. Wir achten darauf sehr gehaltvoll zu kochen und er nimmt wieder regelmäßig Zwischenmahlzeiten zu sich. Zusätzlich trinkt er täglich 2 Nutrini. In den ersten Wochen hat er dadurch 1kg zugenommen, dann das Gewicht gehalten und in den letzten Tagen wieder abgenommen. Seine Blutwerte sind unauffällig.
Sein Lebenswandel mit Sport, etc. hat sich im letzten Jahr
Antwort
Liebe Familie,
Wie sieht das Somatogramm jetzt exakt aus? Steht er mit Gewicht und Länge im altergerechten Normbereich?
Wie häufig wird Stuhl abgesetzt?
Ist einmal die Pankreaselastase I im Stuhl untersucht worden?
Sind die Pankreasenzyme ausreichend dosiert?
Sie gaben normale Blutwerte an: Wie ist das CRP? - Das IgG? Sind im Differentialblutbild Entzündungsmarker ablesbar?
Wie ist das FEV1 und das MEF25 in derLungenfunktion?
Ist er im Sport voll belastbar? Muss er nachts husten? Wie ist sein Allgemeinmbefinden? Wirkt er krank?
Wann ist das letzte Röntgen-Thoraxbild gemacht worden?
Wie hoch ist der IgE-Wert?

Die Beantwortung dieser Fragen würde helfen, die Gründe für die Gewichts- und Wachstumsproblematik zu klären.

Bei gutem klinischen Befinden und unauffälliger Labor-und Röntgendiagnostik könnte auch eine physiologische (natürliche) Wachstumspause vorliegen.
Nimmt er zuverläßlich seine Medikamente und auch Enzyme ein?
Auf jeden Fall möchten Sie Ihren Jungen einmal in Ihrer CF-Ambulanz mit meinen Fragen vorstellen.
Gerne würde ich weitere Fragen von Ihnen beantworten, wäre auch sehr gespannt auf Ihre Rückmeldung.

Auf jeden Fall sind Sie auf dem richtigen Weg, in dem Sie ihn hochkalorisch bekochen und versorgen. Dass er Sport macht ist extrem gut!

Eine gute Weihnachtszeit und beste Grüße!
Dr. Hans-Eberhard Heuer
14.12.2024
Die Antwort wurde erstellt von: Dr. Hans-Eberhard Heuer