Bitte beachten Sie: Manche Informationen sind nach einem Jahr noch aktuell, andere schon nach drei Monaten veraltet. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie gern nachfragen.

Weisheitszahn/ Osteotomie bei Mukoviszidose

Frage
Welche Sicherheitsvorkehrungen müssen von ärztlicher Seite getroffen werden bei einer Weisheitszahnentfernung/
Osteotomie?

Ist es angezeigt die OP bei örtlicher Betäubung durchzuführen?

Ist es anzuraten neben der Osteotomie noch zwei weitere
Weisheitszähne zu entfernen in der gleichen OP?

Die OP ist für den 20.12.2024 angesetzt.

Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung.
Antwort
Sehr geehrter Ratsuchender,
Ob eine örtliche Betäubung oder Sedierung (man schläft, aber atmet selber, wird nicht intubiert) durchgeführt wird, ist von der Art des Eingriffs abhängig. Bei den meisten CF Patienten ist eine Sedierung auch kein Problem, da die "Narkose" ja nicht so tief ist, dass man beatmet werden muss. Eine richtige Vollnarkose mit Intubation und Beatmung ist ja bei so einem Eingriff eine Seltenheit und kann ein erhöhtes Risiko darstellen, wenn die Lungenfunktion deutlich eingeschränkt ist (unter 50% FEV1).
Ansonsten bespricht man die Art der Betäubung mit dem Operateur und ggf. mit dem Anästhesisten, so es überhaupt in der Zahnarztpraxis einen gibt.
Weiterhin würde ich raten, um die OP herum ein Staphylococcen-wirksames Antibiotikum zu geben, z.B. Amoxicillin/Clavulansäure einen Tag vorher bis 5 Tage nachher. Das oft verwendete Amoxicillin ohne Clavulansäure, was bei Zahnoperationen oft gegeben wird, ist bei CF nicht ausreichend, da es die Staphylococcen nicht erfasst.
MfG
Daniela d'Alquen
19.12.2024
Die Antwort wurde erstellt von: Dr. Daniela d'Alquen