Bitte beachten Sie: Manche Informationen sind nach einem Jahr noch aktuell, andere schon nach drei Monaten veraltet. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie gern nachfragen.

Frage
Hallo
Ich habe cf und habe eine stopmutation d.h das aktuelle Medikament ist bei mir leider nicht wirksam.
Ich bin 34 habe 2 Kinder im Alter von 8 und 5 Jahren.
Meine Medikamente sind Kreon, pulmozyme, mucoclear und adek. Meine lufu schwankt je nach Wetter und Erkältungen 59-67%.
Mein Ziel ist nun meine Lungenfunktion konstant auf 65-70% zu halten.
Da ich den Vormittag komplett frei habe laufe ich täglich 30 min und inhaliere vorher.
Problemkeime habe ich nicht.
Bin denke ich über ein drittes Kind nach und frage mich ob es noch möglich ist.
Können sie mir Rat geben?

Mit freundlichen Grüßen

CF- Patientin
Antwort
Liebe Anfragerin,

gerne beantworten wir Ihre Frage, allerdings benötigen wir eine genauere Formulierung, da Sie für uns derzeit nicht eindeutig genug ist. Aus Ihren Angaben könnten sich verschiedene Fragen ergeben.
Möchten Sie wissen, ob eine dritte Schwangerschaft in Ihrem Alter von 34 Jahren biologisch noch möglich ist? Kurz gesagt: Ja, vom Alter her wäre das grundsätzlich möglich.
Fragen Sie, ob die Schwangerschaft spontan eintreten soll, oder geht es um eine künstliche Befruchtung? Falls Letzteres der Fall ist, empfehlen wir Ihnen eine Beratung in einem Zentrum für Reproduktionsmedizin.
Sind Sie unsicher, ob Ihre Lungenfunktion für eine komplikationslose Schwangerschaft ausreicht? In diesem Zusammenhang bleibt für uns unklar, auf welche Lungenfunktionswerte Sie sich beziehen (FEV1, IVC, FVC, TLC?) und wie Ihre gesamte Erkrankung – insbesondere Ihre Infektanfälligkeit und andere gesundheitliche Aspekte – einzuschätzen ist.
Sie erwähnten außerdem eine Stoppmutation. Ist die zweite Mutation bekannt? Oder handelt es sich bei Ihnen um zwei Stoppmutationen?
Möglicherweise helfen Ihnen bereits diese kurzen Antworten und Denkanstöße weiter, sodass Sie Ihre Fragen mit Ihrem CF-Arzt besprechen können. Alternativ können Sie Ihre Anfrage gerne präziser formulieren, damit wir Ihnen gezielter antworten können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Dr. Christina Smaczny
16.02.2025
Die Antwort wurde erstellt von: Dr. med. Christina Smaczny