Bitte beachten Sie: Manche Informationen sind nach einem Jahr noch aktuell, andere schon nach drei Monaten veraltet. Wenn Sie sich unsicher sind, können Sie gern nachfragen.
Elektrische Seifenspender
- Frage
- Hallo liebes Experten Team,
ist es sinnvoll elektrische Seifenspender zu verwenden (Tx? Pseudomonas?)? Prinzipiell ist non touch besser? Wie oft müssen diese gereinigt werden? Kann man Nachfüllpacks zum Wiederbefüllen verwenden?
Viele Grüße
Nele - Antwort
- Sehr geehrte Fragestellerin,
elektrische Seifenspender haben sicher ohne Frage den Vorteil, dass sie automatisch ohne Händekontakt die Seifenspende abgeben, was das Risiko einer Kontamination bzw. einer Keimverbreitung über die Berührungsfläche prinzipiell reduziert, insbesondere bei höher frequenter Nutzung durch viele Personen. Nach der Seifenspende sollte das gründliche Händewaschen folgen, so dass es m.E. jedoch sehr spekulativ ist, ob die Nutzung insgesamt einen relevanten Beitrag zu einer Infektionsprävention (insbesondere bei privater Nutzung) leistet.
Ebenso ist es prinzipiell sicherer Einmalgebinde zu nutzen. Gegen die Nutzung von Nachfüllpacks spricht nichts grundsätzlich, die Seifenspender müssen dann aber bestenfalls regelmäßig gründlich gereinigt (ohne eine verbindliche Frequenz nennen zu können, denn dazu fehlt jede Datengrundlage) werden, einschließlich des Steigrohrs. Seifen- und Waschlösungen müssen bestimmte mikrobiologische Kriterien erfüllen (z.B. Kein Nachweis von P. aeruginosa). Seifen haben aber selbst keine nennenswerte antimikrobielle Wirkung und können sekundär durchaus kontaminieren und es kann zur Keimvermehrung kommen. Hier spielen dann Standzeiten eine Rolle. Beschreibungen von Kontaminationen mit diversen Feuchtkeimen und auch davon ausgehende Verbreitung sind v.a. in Einrichtungen des Gesundheitswesens beschrieben worden, weswegen hier strengere Vorgaben existieren.
Dies sind alles allgemeine Überlegungen und es ist nicht möglich das insgesamt sicher eher geringe aber grundsätzlich mögliche Risko, das von einem Seifenspender ausgeht zu beziffern, da viele individuelle oder zufällige Faktoren eine Rolle spielen können. Ein insgesamt bestmöglicher hygienischer Umgang mit Seifenspendern als Gegenstand des täglichen Gebrauchs ist somit sicher sinnvoll.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Mit freundlich Grüßen
Michael Hogardt - 05.03.2025
- Die Antwort wurde erstellt von: PD Dr. med. Michael Hogardt