Benutzeranmeldung
Stichworte
- Antibiotikatherapie
- Begleiterkrankungen
- Coronavirus
- Diabetes
- Diagnostik
- Ern
- Ernährung
- Genetik
- Gynäkologie
- Hygiene
- Impfungen
- Inhalation
- Kindergarten
- Komplementärmedizin
- Leber
- Lunge
- Lungentransplantation
- Medizinische Versorgung
- Mikrobiologie
- Nachwuchs
- Physiotherapie
- Psychosoziales
- Reisen
- Sauerstoffversorgung
- Schweinegrippe
- Screening
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sport
- Studien_neue Medikamente
Themen
- Nasale Grippeschutzimfung
- Guten Tag, ich möchte meinen 10-jährigen CF-Sohn wie jedes Jahr gegen die Grippe impfen. Mir wurde von einem Kinderlungenarzt die nasale Grippeschutzimpfung aufgrund einer besseren Wirksamkeit emfohlen. Da mein Sohn bei Spritzen ein großes Theater macht, wollte ich fragen, ob die nasale Impfung ...
- 10.10.2016
- Frage an Dr. Mainz (Ihre Antwort vom 21.09)
- Frage an Dr. Mainz: (Ihre Antwort vom vom 21.09.) Sehr geehrter Herr Dr. Mainz, vielen lieben Dank für Ihre Antwort über die sinusale Inhalation und vor allem für Ihren wertvollen Tipp über die Möglichkeit einer Persistenz der Pseudomonas in den Zahntaschen. Ich habe tatsächlich einen ...
- 08.12.2016
- Implantate oder Brücken
- Liebes Expertenteam, ich bin Muko-Patient, 50 Jahre, mit normaler Lufu (FEV 1 ca. 80%), mit Pseudomonas und normalem Gewicht und habe seit 15 Jahren Diabetes. Sollte ich mit Blick auf Diabetes und CF eher ein Implantat oder eine Brücke wählen? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Und ein ...
- 17.01.2016
- Vorsorgeuntersuchungen über 50
- Hallo, liebes Expertenteam, ich bin 51 Jahre alt und habe Mukoviszidose. Von der Krankenkasse erhielt ich eine Information über Vorsorgeuntersuchungen für Männer ab 50. U.a. wurde dort eine zweijährliche Darmspiegelung vorschlagen. Ich bin sehr unsicher. Bei Gesunden leuchtet mir eine solche ...
- 19.01.2016
- Pseudomonas-Impfung?
- Hallo, Gibt es Forschungsansätze für eine Impfung gegen Pseudomonas? Könnten tägliche antibakterielle Mundspülungen helfen, eine Pseudomonas-Besiedlung zu verhindern? Danke!
- 07.08.2015
- Zahnspangen bei Mukoviszidose
- Gibt es aus hygienischer Sicht bedenken gegen Zahnspangen, die dauerhaft implementiert sind (sogenannte brackets) oder sind herausnehmbare Zahnspangen zu bevorzugen? Aus unserer Sicht würden wir als Eltern lieber eine Zahnspange für unser Kind auswählen, die fest angebracht ist. Vielen Dank
- 20.04.2015
- Zahnprophylaxe bei Kindern
- Guten Tag, meine Tochter (CF) ist jetzt 6 Jahre alt und die Zahnärztin würde gerne mit der regelmäßigen Zahnprophylaxe anfangen. Ich kenne das bereits von meinem älteren Sohn (keine CF). Unter anderem wird den Kindern bei diesem Prophylaxetermin eine blaue Flüssigkeit auf die Zähne ...
- 02.04.2015
- Pneumokokkenimpfung/ Masernimpfung
- Sehr geehrtes Expertenteam, nach den aktuellen STIKO-Empfehlungen (Ständige Impfkommission des Robert Koch Institutes) sollten Kinder und Erwachsene mit besonderem Risiko (z.B. CF) eine Pneumokokkenschutzimpfung erhalten. Auffrischimpfungen werden alle 5 Jahre empfohlen. Ich bin CF Pat. (52 J.) ...
- 11.03.2015
- Zahnspange
- Hallo...sollten CFler lose Zahnspangen täglich desinfizieren, bzw. können sie in den Vaporisator? Danke!
- 19.01.2015
- Aufbissschiene
- Hallo, ich habe CF, bin chronisch Pseudomonas besiedelt und habe nun aufgrund nächtlichem Zähnepressen eine Aufbissschiene vom Zahnarzt bekommen. Obwohl der Zahnarzt von meiner CF weiß, meinte er auf Nachfrage, ich müsste keine besondere Hygiene beachten beim Reinigen der Schiene: Abwaschen ...
- 19.01.2015