Benutzeranmeldung
Stichworte
- Antibiotikatherapie
- Begleiterkrankungen
- Coronavirus
- Diabetes
- Diagnostik
- Ern
- Ernährung
- Genetik
- Gynäkologie
- Hygiene
- Impfungen
- Inhalation
- Kindergarten
- Komplementärmedizin
- Leber
- Lunge
- Lungentransplantation
- Medizinische Versorgung
- Mikrobiologie
- Nachwuchs
- Physiotherapie
- Psychosoziales
- Reisen
- Sauerstoffversorgung
- Schweinegrippe
- Screening
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sport
- Studien_neue Medikamente
Themen
- Horvi Therapie
- Kann eine Therapie mit Horvi Schlangengiftenzymen eine CF bzgl. chron. Entzündungsparameter, Infektanfälligkeit und weiterem Krankheitsverlauf günstig beeinflussen? Für Ihre Antwort vielen Dank!
- 23.08.2013
- Legalon®
- Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte meiner 5-jährigen CF-Tochter gern Legalon® zur Unterstützung der Leber geben. In der Packungsbeilage steht, dass für Kinder unter 12 Jahren keine Untersuchungen vorliegen und man es daher vermeiden sollte. Kann ich das Mittel meiner Tochter geben? ...
- 26.06.2012
- crataegus
- Liebes CF Team, vor längerer Zeit wurde der Einfluss von Crataegus auf Mukoviszidose untersucht. Eine abschließende Bewertung/ Ergebnisse finde ich allerdings im Internet nicht. Können Sie mir (F508del-Mutation heterozygot) dazu Auskunft geben? Viele Grüße und Dankeschön
- 19.04.2011
- Zusätzlich zur Schulmedizin Schüsslersalze
- Liebes Expertenteam, man ist ja immer bestrebt, das Beste für sein Kind und gegen CF zu tun, jetzt meine Frage, kann es sinnvoll sen zusätzlich! zur Schulmedizin auf Naturheilverfahren zurückzugreifen, oder gibt es keinen positiven Effekt? Bin eigentlich jemand, der nicht so recht dran glaubt, ...
- 10.05.2010
- Schulmedizin/Naturheikunde
- Sehr geehrtes Expertenteam, ich habe gehört, daß man Schulmedizin sehr gut bei Mukoviszidose mit Naturheilkunde verbinden kann,z.B. Tee, Akkupunktur,Massagen, und anderes. Stimmt das?
- 06.06.2009
- Kurkuma
- Bringt die Einname von Kurkuma etwas und wie viel muss davon eingenommen werden?
- 16.12.2008
- Angocin Anti Infekt bei Mukoviszidose
- Hallo, nun brennt mir wieder eine Frage unter den Nägeln. Das Institut für Umweltmedizin und Krankenhaushygiene (Universitätklinikum Freiburg) hat einmal eine Studie über Bakterien (u.a. Pseudomonas) und Angcoin Anti Infekt gemacht mit guten Ergebnissen. Was denken Sie über die ...
- 06.08.2008
- PSA-Infektion über Nahrungsaufnahme ?
- Für die Beseitigung meines letzten PSA-Befalls war erstmals eine IV notwendig. Diese Therapie habe ich als so unangenehm erlebt, daß ich seitdem viele vermeintliche Infektionsquellen meide. Ein großes Thema dabei ist der Übertragungsweg über die Nachrungsaufnahme: ich gehe nicht mehr in ...
- 29.06.2008
- Vitalpilze - Reishi
- Guten Tag, können Sie mir etwas zu Vitalpilzen bei der CF Therapie sagen? Ich habe CF und vor einigen Monaten einige sogenannte Vitalpilze in Form von Pilzpulvertabletten versucht. Der Reishi Pilz zeigte am Besten eine Wirkung. Ich hatte das Gefühl besser Luft zu bekommen und auch nachts ...
- 26.06.2008
- Krankengymnastik bei CF
- Hallo, liebes Team, ich interessiere mich für unterschiedliche Ansätze der KG bei CF und hätte gerne gewußt, ob es Verlaufsstudien o.ä. bei der Auswirkung der Hippotherapie bei CF gibt. Außerdem interessiere ich mich für die Reflektorische Atemtherpie. Welche Vorteile bietet sie ...
- 11.01.2008