Benutzeranmeldung
Stichworte
- Antibiotikatherapie
- Begleiterkrankungen
- Coronavirus
- Diabetes
- Diagnostik
- Ern
- Ernährung
- Genetik
- Gynäkologie
- Hygiene
- Impfungen
- Inhalation
- Kindergarten
- Komplementärmedizin
- Leber
- Lunge
- Lungentransplantation
- Medizinische Versorgung
- Mikrobiologie
- Nachwuchs
- Physiotherapie
- Psychosoziales
- Reisen
- Sauerstoffversorgung
- Schweinegrippe
- Screening
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sport
- Studien_neue Medikamente
Themen
- Einzelansicht Frage
- Guten Tag, unser fünf Jähriger Sohn kommt für keine modulatoren Therapie in Frage. Er hatte bis jetzt einen stabilen Verlauf. Seit drei Monaten geht er in den Kiga was diverse Infekte mit sich brachte und bringt. Er hatte in kurzer Zeit einen Gewichtsverlust und war insgesamt geschwächt. Nach ...
- 07.12.2024
- Antibiose vor OP
- Liebes Ärzte-Team, meine Tochter, 5 Jahre alt, CF und nimmt Kaftrio. Bei Meiner Tochter besteht der Verdacht auf Zöliakie, deswegen wird bei ihr eine Biopsie genommen. Nun sagte ihre Ärztin das sie eine Woche vorher Antibiotika nehmen soll vorsorglich, weil wir 2x den OP-Termin verschieben ...
- 25.10.2024
- Reichlich Pseudomonas in NNH2_Achtung neue Info_bitte Antwort lesen
- Hallo, danke für ihre Antwort... nein vorher hatte ich noch nie mit diesem Keim zu tun. Hatte zwar sehr oft Nebenhöhlenentzündung, aber das ging meistens von selber weg oder halt mit Antibiotika. Momentan ist es einfach schon so schlimm, jeden Tag fühle ich mich noch kränker... immer bissl ...
- 24.12.2023
- Antibiotikabehandlung bei Staphylokokken
- Sehr geehrter Herr Heuer, zu dem Thema in dieser Antwort (Link https://ecorn-cf.eu/index.php?id=32&no_cache=1&L=1&tx_expertadvice_pi1%5Bshowitem%5D=6666&tx_expertadvice_pi1%5Bsearch%5D=staph) möchten auch wir unsere Frage stellen. Bei unserer Tochter (11, del508 homozygot) wird immer wieder ...
- 09.04.2023
- Resistenzen
- Sehr geehrte Damen und Herren, Als Patient bin ich immer wieder verunsichert, wenn ich meine Resistenzen im Antibiogramm lese. Folgende Fragen dazu: Wirken Antibiotika auch, wenn die Wirkstoffe als resistent gekennzeichnet sind? Können Resistenzen wieder weggehen? Warum nehmen ...
- 24.04.2023
- Rückbildung der Resistenzentwicklung des Staphylococcus aureus
- Sehr geehrter Dr. Heuer, In einem anderen Beitrag von Ihnen schrieben Sie, dass man die Hoffnung auf "die Rückbildung der Resistenzentwicklung des Staphylococcus aureus" nicht außer Acht lassen solle, da sich dies in der Praxis immer wieder gezeigt hätte. Können Sie dazu mehr erklären? Es ...
- 02.09.2022
- Hustenbeginn nach Antibiotikaabsetzung
- Hallo, meine Tochter wurde cf mit dem 2 lj diagnostiziert. Sie inhaliert 3 mal mit 6 % Lösung und hustet gar nicht, auch nicht bei Belastung und während des inhalieren. Seit sept 21 hat sie regelmäßig Infekte mit Husten darum geben wir ihr das Antibiotika amoclav fast durchgehend bis 25.07.22. ...
- 09.07.2022
- IV Therapie nach Erstindikation von pseudomonas aeruginosa in Rachenabstich und Blut-Antikörper
- Liebes Experten-Team lieber Hr. Dr. Heuer, wir hatten die unten angefügte Frage (link) an das Experten-Team gesandt, leider haben wir zwischenzeitlich einen positiven Pseudomonas Befund erhalten. Wie bereits unten geschildert hätten wir nochmals Fragen zum Therapievorschlag welcher nun wie folgt ...
- 14.04.2022
- IV-Antibiotika bei überblähter Lunge
- Sehr geehrtes Experten-Team, innerhalb der Suche der FAQ bin ich leider nicht fündig geworden, deshalb nun hier meine Frage: Meine Tochter (10, Del508 homozygot) befindet sich in einem guten Gesundheitszustand. Die Diagnose erfolgte 2015 aufgrund ihres Fettstuhls, Infekte hatte sie bis dahin ...
- 01.04.2022
- Staphylococcus aureus
- Liebes Expertenteam. Bei uns wurdr der Staph. Aureus in kleinen Mengen im Rachenabstrich nachgewiesen, dieser wird aber nicht behandelt. Wie ist das einzuschätzen? Ist dies auch bei nicht-CF normal bei Kinder? Was sind die Grenzwerte, ab wann wird dieser behandelt und was ist als 'wenig' zu ...
- 04.03.2022