Benutzeranmeldung
Stichworte
- Antibiotikatherapie
- Begleiterkrankungen
- Coronavirus
- Diabetes
- Diagnostik
- Ern
- Ernährung
- Genetik
- Gynäkologie
- Hygiene
- Impfungen
- Inhalation
- Kindergarten
- Komplementärmedizin
- Leber
- Lunge
- Lungentransplantation
- Medizinische Versorgung
- Mikrobiologie
- Nachwuchs
- Physiotherapie
- Psychosoziales
- Reisen
- Sauerstoffversorgung
- Schweinegrippe
- Screening
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sport
- Studien_neue Medikamente
Themen
- Bedrocan medicinale cannabis
- Cannabis Badrocan BV ist ein niederländisches Unternehmen, das getrocknete Cannabis als Medizin und Arzneimittel mit Zutaten aus der Hanf. Ich würde gerne Ihre Meinungen über die Anwendung dieses Arzneimittels bei der Behandlung von CF durch Verdampfer wissen (Einatmen von Dampf, ohne zu brennen), oder einfach gegessen. Zapropon
- 30.01.2010
- Blut im Stuhl
- Sehr geehrtes Expertenteam, mein Sohn hat seit drei Tagen Blut im Stuhl. Er hat nun die ACC-Einnahme eingestellt und ißt so gut wie nichts, um den Darm zu entlasten. Halten Sie das für notwendig? Besten Dank für Ihr Bemühen!
- 25.01.2010
- Nachfrage: Wachstum und Lungenfunktion
- Sehr geehrter Herr Dr. Posselt, vielen Dank für die Antwort, zu der ich noch eine Nachfrage habe: Es geht hier schon um Strukturveränderungen, Sie schreiben, dass "das Lungengewebe eine sehr geringe Regenerationsfähigkeit besitzt." Das könnte im Wachstum ja auch positiv sein: Das vernarbte Gewebe wächst nicht, aber die gesamte Lunge schon. Insofern müsste doch der Anteil gesunder Areale zunehmen. Kann man darauf hoffen, dass überproportional viel gesundes Gewebe nachwächst? Besten Dank Michael Sch.
- 04.01.2010
- Was ist ,,une chambre,,?
- Sehr geehrte Damen und Herren! Mein 5 jähriger Sohn erwartet eine Operation in Frankreich. Sie werden ihm "une chambre" unter die Haut im Brust-Schulterbereich einoperiert. Dadurch kann man ihm einfacher intravenös Antibotikum geben, ohne das wieder lange eine Vene gesucht werden muss. Frage: Wie nennt sich das ganze in Deutsch und wie verläuft so eine Operration? Was wird dabei gemacht? Danke für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüssen M. K.
- 11.01.2010
- Feuchtigkeit im Bad
- Liebes Experten-Team wir sind auf der Suche nach einer Mietwohnung und stellen fest, dass wenige mit Tageslicht Bad/WC angeboten werden. Da unser 12-jähr. Sohn chronisch PSA-besiedelt ist, war es bis jetzt ein KO-Kriterium, Wohnungsangeote anzunehmen( die Möglichkeit das Bad durch offenes Fenster zu lüften hatte Priorität). Gibt es zuverlässige techn. Luftabzugs- Möglichkeiten (evt. nachträglich anzubauen), die das Feuchtigkeitsproblem im Fensterlosem Bad lösen können.?? Welche Fachfirmen wären die richtigen Ansprechpartner?? Vielen Dank für Ihren Rat
- 21.01.2010
- Salzgrotte förderlich für CF-Kind?
- Liebe Experten, bei uns in der Nähe wurde eine Salzgrotte http://www.solebad-hall.de/Salzgrotte_Solebad.pdf eröffnet. Unser CF-Kind (6) hat Probleme im Bereich obere Atemwege, Nase nie ganz frei trotz Inhalation mit Pari Sinus u. Nasendusche. (Nasenpolypen nicht so groß, dass eine OP vorgesehen wäre.) Einmal waren wir jetzt dort u. unser Kind empfand es sehr positiv, Nase war fast frei. Ist der Besuch einer Salzgrotte als Therapieergänzung zu empfehlen u. falls ja, in welcher Häufigkeit muss es als CF-ler genutzt werden, damit man einen therapeutischen Effekt erzielen kann?
- 13.01.2010
- Pseudomonas aeruginosa in Tabak
- In der Gesundheitsbeilage der Hannoverschen Allgemeinen wurde in der letzten Woche eine Studie der Uni Kentucky zitiert, in der Psa neben einer vielzahl von anderen Keimen in Tabak nachgewiesen worden war. Es wurde ebenfalls angemerkt, dass vermutet werde, dass Psa den Rauchprozess überlebe und somit von Raucher wie Nichtraucher eingeatmet werden könne. Wie beurteilen Sie die Gefahr, die für CFler in diesem Zusammenhang vom Passivrauchen ausgeht? Gibt es evtl. schon Beobachtungen zu einer sinkenden Anzahl von Neuinfektionen dank des staatlichen Rauchverbots?
- 14.12.2009
- IRT-wert
- Guten Tag ! Da unser 3-jähriger Sohn CF hat ( del-F508-Mutation ) ,wurde bei unserem neugeborenen baby (35.SSW) ein erweitertes screening durchgeführt. als ergebnis wurde uns mitgeteilt, dass der IRT-wert unauffällig ist. Wir gingen davon aus,dass damit eine CF ausgeschlossen ist. Aber Irgendwann soll noch ein schweisstest durchgefürt werden. Wäre ein Gentest nicht sinnvoller ? müßten wir von der gleichen mutation ausgehen ? da unser älterer sohn bereits als baby sehr salzig geschmeckt hat, müßte unser baby nicht dann auch so salzig schmecken ? Vielen Dank im Voraus für das Beantworten meiner Fragen.
- 19.01.2010
- Pseudomonas in Flüssigseife oder feuchtem Toilettenpapier? II
- Sollte man auf Flüssigseife verzichten? Oder Seife mit Desinfektionsmittel verwenden? Oder ein Stück Seife nutzen? Obwohl, das ist ja auch ständig nass! Was ist die besten Alternative? Ist eine Handedesinfektion im häuslichen Bereich, wenn kein Infekt vorliegt, nötig oder sinnvoll? Danke
- 21.12.2009
- Grundsicherung und Stipendium
- Hallo. Gerne hätte ich folgendes gewussst: Ich (CF) bekomme Grundsicherung. Diese wird aus unserem Familieneinkommen (meine Frau ist gesund und hat eine halbe Arbeitsstelle, die aber im Februar ausläuft) berechnet. Nun wird meine Frau ab März ein Promotionsstudium beginnen und bekommt dann ein Promotionsstipendium (ca. 1.300 Euro) der Uni. Wird ein solches Stipendium (voll) auf die Berechnung der Grundsicherung angerechnet? Ein Grossteil des Stipendiums wird für Kosten des Studiums gebraucht werden (Bücher, Material, Reisen etc.).? Und wird ein solches Stipendium versteuert? Danke für Ihre Antwort!
- 15.01.2010