Benutzeranmeldung
Stichworte
- Antibiotikatherapie
- Begleiterkrankungen
- Coronavirus
- Diabetes
- Diagnostik
- Ern
- Ernährung
- Genetik
- Gynäkologie
- Hygiene
- Impfungen
- Inhalation
- Kindergarten
- Komplementärmedizin
- Leber
- Lunge
- Lungentransplantation
- Medizinische Versorgung
- Mikrobiologie
- Nachwuchs
- Physiotherapie
- Psychosoziales
- Reisen
- Sauerstoffversorgung
- Schweinegrippe
- Screening
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sport
- Studien_neue Medikamente
Themen
- MRSA und Reha?
- Guten Tag, gibt es irgendwo die Möglichkeit, als MRSA-positiver Betroffener an einer Reha(bevorzugt an der See)/Klimakur teilzunehmen? Viele Grüße
- 22.12.2009
- Pseudomonas im Schnee - Schneekanonen
- Sehr geehrte Frau PD Dr. Kahl In Schneekanonen werden zur Beschneiung der Pisten Pseudomonaskeime zugesetzt. Wie verhält es sich hier mit der Gefahr für CFler? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort
- 28.12.2009
- Mundspray?
- Guten Tag, nachdem ich von den verschiedenen Rückrufaktionen von Nasensprays gelesen hab, frag ich mich, ob das von mir benutze Mundspray vielleicht auch kontaminiert ist. (die Sorte wechsele ich immer mal, je nach Angebot) Ich habe das gerne als Frischmacher unterwegs dabei - ist das vielleicht schädlich? Grüße, (20J,,CF)
- 17.12.2009
- Schweingrippe
- Sohn 9, CF, wurde vor 6 Wochen geimpft, allerding die normale Grippeimpfung. Reicht diese Impfung nicht aus? Er hat nur Verdauungsprobleme, Lungenprobleme hat er nie gehabt, Gott SEI DANK! Wir sind sehr verunsichert wegen diesen Nebenwirkungen, besonders bei chronische kranken Kinder (21 Monate altes BAby nach Schweinegrippeimpfung gestorben!!!). Bei der CF-Ambulanz sieht man die Notwendigkeit auch nicht, da es laut Ambulanz auch bei einer Ansteckung milde verläuft! Wie ist ihre Aussage hierzu?
- 17.11.2009
- Wachstum und Lungenfunktion
- Liebe Experten, bei unserer Tochter (7, cf) sind im HRCT einige "veränderte" Bereiche zu sehen. Ist es möglich, dass durch das Wachstum der Lunge der relative Anteil dieser Areale zurückgeht, so dass sich die Lunge ein Stück weit "gesundwächst"? Oder ist eher damit zu rechnen, dass "gesunde" und "kranke" Bereiche im gleichen Maße wachsen. Herzliche Grüße M.Schurig
- 23.12.2009
- Pseudomonaden im Schnee???
- Können Pseudomonaden im Schnee überleben, bzw. sich verbreiten? oder braucht man nicht davon ausgehen, dass sie sich dort befinden? Danke
- 21.12.2009
- alice44
- Wie gefährlich sind bei einer Schimmeluntersuchung in der trockenen Fußbodendämmschicht (unter dem Fußbodenbelag) gefundene Actinomyceten, Aspergillus restrictus, Aspergillus versicolor, Wallemia sebi, Acremonium spp., Penicillium spp., Cladosporium, Absidia sp, Blastobotrys, Engyodontium album, Scopulariopsis sp., Mucor sp., Fusarium sp. in der Raumluft. vielen Dank vorab und gesegnete Weihnachten
- 21.12.2009
- Pseudomonas in Flüssigseife oder feuchtem Toilettenpapier?
- Gibt es Informationen darüber, ob sich Pseudomonas in Flüssigseife befindet? Aber ein Stück Seife, welches fast immer feucht ist, ist noch schlechter oder? Und wie sieht es mit feuchtem Toilettenpapier, bzw. Feuchttücher für Baby`s aus? Danke, mit freundlichen Grüßen V. M.
- 10.12.2009
- Pseudomonas / Heim IV bei Kind (fast 5 Jahre) Ja oder nein?
- Hallo zusammen, bei unserer Tochter steht die erste IV wegen Pseudomonas an. Haben bis jetzt ca.2 Monate AB inhaliert und AB Saft genommen. Leider ist der Keim noch in mäßiger Zahl vorhanden. Jetzt hat unser Arzt eine IV vorgeschlagen. Uns würden die Vor- und Nachteile interessieren und ob es Eurer Meinung nach sinnvoll ist sich für eine Heim IV einzusetzen. Gruß Andy
- 15.12.2009
- Sportstudio
- Sehr geehrte Damen und Herren, einer meiner Patienten (ich bin Physioth.) hat seit kurzem MRSA. Seither kommt er nicht mehr in die Praxis, sondern ich mache Hausbesuche. Er hat einen Vertrag in einem Fitness-Studio, das er bislang 2xWoche besucht hat - muss er diesen jetzt kündigen? Oder reichen Trainingshandschuhe aus, um den Keim nicht zu verbreiten? Oder kann er wie bisher "ungeschützt" seinem Sport nachgehen? Weitere CF-Patienten trainieren nicht in diesem Studio (soweit bekannt). Danke für Ihre Einschätzung.
- 10.12.2009