Benutzeranmeldung
Stichworte
- Antibiotikatherapie
- Begleiterkrankungen
- Coronavirus
- Diabetes
- Diagnostik
- Ern
- Ernährung
- Genetik
- Gynäkologie
- Hygiene
- Impfungen
- Inhalation
- Kindergarten
- Komplementärmedizin
- Leber
- Lunge
- Lungentransplantation
- Medizinische Versorgung
- Mikrobiologie
- Nachwuchs
- Physiotherapie
- Psychosoziales
- Reisen
- Sauerstoffversorgung
- Schweinegrippe
- Screening
- Sonstiges
- Sozialrecht
- Sport
- Studien_neue Medikamente
Themen
- Stenotrophomonas maltophilia Therapie
- Sehr geehrte Damen und Herren, wie kann man effektiv Stenotrophomonas maltophilia ohne Resistenzbildung therapieren?
- 04.02.2008
- Nachwuchs mit Muko
- Hallo liebe Experten, ich bin 25 Jahre alt und habe Muko. Im Moment lebe ich zusammen mit meinem Freund und unserem kleinen Hund, aber wir würden unsere Familie irgendwann gerne erweitern. Ich finde es sehr schwierig etwas darüber herauszufinden wie sich eine Schwangerschaft auf mich und den Krankheitsverlauf auswirken würde und welche Möglichkeiten einer Behandlung mit Medikamenten es während der Schwangerschaft gibt. Ich nehme zur Zeit: Kreon, Pulmozyme, NaCl, Atrovent, Salbutanol, Fluimucil und diverse Vitamine. Infekte werden bei mir in der Regel mit Cyprobay behandelt. Wie wird ein Infekt während der Schwangerschaft behandelt? Und zum Schluss, wie kann ich mich bestmöglich auf die Schwangerschaft vorbereiten? Lg und vielen Dank für die Mühe, Tonja & Sven
- 14.02.2008
- Candida Serologie
- Sehr geehrtes Expertenteam, was sagt das Untersuchungsmaterial Serum Candida aus? Folgender Befund liegt bei mir vor: Candida Antigen < 1: 4 / Ref.-bereich
- 13.02.2008
- Nochmal Brunnen
- [Diese Frage bezieht auf die frühere Frage "Brunnenwasser"] Das ist die Aussage des Reiseveranstalters, ist die Benutzung nun OK für einen CF Kind? Entschuldigen Sie bitte die Fragerei. " Das Wasser im Kinderschwimmbecken ist nicht Regenwasser, sondern kommt aus unserem Brunnen.Das Becken erhält permanent frischen Zulauf. Es wird deshalb auch nicht gechlort. Das Becken wird ca. alle 2 Wochen komplett abgelassen und gereinigt, da sich bei starker Sonneneinstrahlung eine leichte Algenansammlung bildet, die wir mit dem Dampfstrahler entfernen. - Also ständig frisches Wasser aus unserem Brunnen mit Trinkwasserqualität."
- 01.02.2008
- Behandlung im Kosovo
- Guten Tag, meine Schwägerin hat zusammen mit ihrem Mann eine 3 jährige, gesunde Tochter. Im August 07 gebar sie einen Sohn, der an CF erkrankte und im Dezember 07 starb. Gerne möchten sie noch weitere Kinder, nun meine Fragen: Gibt es Möglichkeiten von pränataler Diagnostik? Können solche im Kosovo gemacht werden? Gibt es medizinische europäische Netzwerke die auch Betroffenen im Kosovo helfen könnten? Scheinbar gibt es solche Möglichkeiten in Skopje (Mazedonien), diese sollen jedoch sehr teuer sein. Ich würde mich auf eine baldige Antwort sehr freuen, da das Paar extrem unter der Situation leidet und keine klaren Antworten auf ihre Fragen bekommt. Herzlichen Dank für Ihr Engangement. Mit lieben Grüssen Anita Balaj-Brodmann
- 03.02.2008
- Klinik mit CF-Erfahrung im Ausland
- Liebes Experten-Team, möchte in den nächsten Wochen verreisen und zwar ziemlich bald ...sehr wahrscheinlich Fuerteventura! Aus Sicherheitsgründen würde ich gerne eine medizinische Adresse mit CF-Erfahrung im Reisegepäck haben. Außerdem wie läuft eigentlich eine Sauerstoff-Anmeldung während des Fluges und was würde mich das kosten!Vielen Dank!!
- 04.02.2008
- Sauerstoff während eines Flugs
- Hallo liebes Expertenteam, eigentlich habe ich die Frage schon mal gestellt, aber irgendwie war ich anscheinend zu frisch angemeldet und bekam keine Antwort. Nun aber zum Thema: Seit meinem letzten Flug weiß ich, dass Sauerstoff währenddessen nicht verkehrt wäre, deshalb möchte ich gerne wissen, wie und bei welchen Fluggesellschaften und natürlich zu welchem Preis Sauerstoff anzumelden ist. Insgesamt würde mich interessieren, ob es eine Liste gibt, welche Länder Ambulanzen haben an die man sich in Notfällen vertrauensvoll wenden kann. Vielen DANK!
- 17.02.2008
- Drohende pulmonale Verschlechterung durch Bauemissionen
- Wir haben eine 3 jährige Tochter mit CF und wohnen zur Miete in einer Wohnung mit Garten. Ein Investor hat das Anwesen übernommen und will den Garten als Bauland verkaufen, sowie im Haus umfangreiche bauliche Veränderungen vornehmen. Durch die damit verbundenen Staub- und Abgas-Emissionen fürchten wir eine Verschlechterung des Gesundheitszustandes unserer Tochter. Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es, die Baumaßnahmen zu verhindern oder wenigstens zu verzögern? Danke im Voraus
- 15.02.2008
- Lungenuntersuchung CT oder MRT
- Hallo Experteam, mit welcher Untersuchungsmethode kann ein Radiologe oder LuFA folgende Erkenntnisse/Diagnosen erkennen: * Lungenemphysem * obstuktive Bronchitis * Bronchiekstasen * Lungenembolie Was wäre ratsam zu tun bei o.g. Erkrankungen um einer genauere Diagnose vornehmen zu können. (Röntgen, CT oder MRT) Danke für eine schnelle Antwort.
- 14.02.2008
- Herztransplantierte CF-Patientin und Schwangerschaft
- Hallo, meine Verlobte und ich beschäftigen uns stark damit unseren Kinderwunsch zu erfüllen. Da sie CF hat und außerdem noch herztransplatiert sind, sind wir sehr unsicher ob das überhaupt machbar ist. Sie ist 24 und seit dem 14. Lebensjahr transplantiert. Sie befindet sich in einem sehr guten Allgemeinzustand. Gibt es ein Substitut für Immun- suppressiva die sie während der Schwangerschaft nehmen kann? Ist eine Schwangerschaft beim Auftreten beider Problemfelder überhaupt möglich? Vielen Dank für Ihr Bemühen
- 11.02.2008